Alle Beiträge
Allgemein

18.10.2025

Moderne plastische Chirurgie: Natürliche Ergebnisse mit minimaler Ausfallzeit.

Optimierung, nicht Generalüberholung

Warum sich der Trend zu minimal-invasiven Eingriffen entwickelt

Patientinnen und Patienten wünschen sich zunehmend eine Feinabstimmung, keine Generalüberholung. Erfahren Sie, welche minimal-invasiven Behandlungen heute im Trend liegen – mit Tipps von plastischen Chirurginnen aus Hannover.

Die Zeiten von belastenden Behandlungen, die lange Erholungsphase in Abgeschiedenheit erforderten, sind längst vorbei.  Patientinnen wünschen subtile Ergebnisse – Ergebnisse, die mühelos und natürlich wirken. Jüngere Generationen, insbesondere die Millennials und die Generation Z, aber auch Ältere, legen immer mehr Wert auf Prävention und Optimierung als auf dramatische Veränderungen. Selbst die Medien haben das Thema aufgegriffen (Bloomberg news).

Hier sind einige moderne Verfahren mit niedriger Behandlungsintensität, die wir als plastische Chirurginnen empfehlen können, um eine nachweisliche Verbesserung zu erreichen.

Immer mehr Patienten entscheiden sich für Verfahren, die maximale Ergebnisse bei minimaler Ausfallzeit erzielen

PD Dr. med. Anne Limbourg, plastische Chirurgin aus Hannover

Hyaluron oder Vampir-Lifting

Hautbooster für natürliche Frische

Skin Booster verbessern das Erscheinungsbild Ihrer Haut durch feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure-Injektionen, wie beispielsweise SkinVive von Juvéderm. Sie verleihen der Haut ein ebenes, frisches Aussehen, ohne die Gesichtsstruktur zu verändern, und sprechen damit Patienten an, die ein zu pralles Aussehen scheuen. Die Ergebnisse halten bei uns individuell unterschiedlich zwischen sechs bis neun Monate an.

Fraktioniertes medical needling, bei dem feine Nadeln mikroskopisch kleine Wunden in die Haut bohren, verbessert die Hautstruktur bei Patienten und ist in unseren Augen der Goldstandard. Durch die Behandlung wird nachweislich Kollagen in der Haut induziert und die Spannkraft der Haut gefördert. Kombiniert werden kann der Eingriff mit PRP-Injektionen, bei der  Platelet-rich Plasma (PRP) in die Haut eingebracht wird – so genanntes Vampire-Lifting.

Tip: Die Vorbehandlung mit Retinol verbessert nachweislich die Behandlungsergebnisse.

Botox ist die Königin

Botox: Der Klassiker bleibt beliebt

Botox gehört nach wie vor zu den beliebtesten nicht-chirurgischen Behandlungen. „Toxin-Facelifts“ – bei denen Botox „sowohl im oberen als auch im unteren Gesichtsbereich eingesetzt wird, um das gesamte Gesicht anzuheben, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit“ – sagt Dr. Kerstin Zindel, plastische Chirurgin und Faltenbehandlungsexpertin von der Praxis Dr. Limbourg in Hannover. Eine weitere Möglichkeit besteht in einer Reihe von Botox-Injektionen im Kinn- oder Wangenbereich und sogar in der Halsmuskulatur. Dieser Vorgang wird als „Nefertiti-Lift“ bezeichnet und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Bei der„nicht-chirurgischen Rhinoplastik“ wird sowohl Füllmaterial als auch Botox verwendet, um das Aussehen der Nase zu verändern. “Wir sehen die nicht-chirurgische Rhinoplastik kritisch“, sagt Dr. Limbourg. Insbesondere, wenn an eine chirurgische Nasenkorrektur gedacht wird, kann die Verwendung von Hyaluronsäure später nachteilig sein. In jedem Fall sollte man einen Chirurgen mit Erfahrung in Rhinoplastik aufsuchen, der über umfassende Kenntnisse der Nasenanatomie verfügt.

Lifting ohne Skalpell

Fadenlifting

Ein innovatives Verfahren ist das sogenannte Fadenlifting – eine nicht-chirurgische Lift-Technik. In nur ca. 60 Minuten wird ein Lifting-Effekt erzielt, der etwa ein Jahr anhält. Dabei lösen sich die Fäden von selbst auf und regen zusätzlich die Kollagenbildung an. Das Ergebnis: straffere Haut ohne sichtbare Narben. „Das Fadenlifting ist sehr gut geeignet bei laxerer Haut und nach Facelift, wie Studien zeigen“, sagt Dr. Zindel, plastische Chirurgin und Faltenbehandlungsexpertin von der Praxis Dr. Limbourg in Hannover.

Schnellere Genesung nach plastischen Operationen

Die moderne plastische Chirurgie entwickelt sich weiter – nicht nur im Ergebnis, sondern auch in der Heilungszeit.

„Dinge, die vor 20 Jahren vielleicht noch als viel größere Operationen galten, werden heute so durchgeführt, dass die Betroffenen schneller wieder auf die Beine kommen.“ sagt Dr. Limbourg.

Dr Witzel, plastische Chirurgin der Praxis Dr. Limbourg, weist auf die Blepharoplastik hin, eine Oberlidstraffung, die nur 4 bis 5 Tage Ausfallzeit erfordert. Sie kombiniert den Eingriff oft mit einer Unterlidstraffung, bei der sie Fettpolster durch einen Schnitt im Augenlid entfernt oder neu positioniert – ein Eingriff, der keine Narben hinterlässt. Die Genesung dauert in der Regel einige Tage bis eine Woche. Durch kombinierte Ober- und Unterlidstraffung sehen Patienten frischer und verjüngter aus.

“Die Kombination aus beiden Verfahren ist eine schnelle Lösung, da sie ein sehr wirkungsvolles Ergebnis liefert, die Ausfallzeit jedoch minimal ist.” Dr. Judith Witzel, Praxis Dr. Limbourg

Es gibt mittlerweile sogar Brustvergrößerungsoperationen mit schneller Genesung. „Wir verwenden ein kleines Brustimplantat, das berührungslos über eine Einführhülse eingesetzt wird“, sagt Dr. Limbourg. Der Schnitt für diesen Eingriff ist in der Regel kleiner als 2,5 cm.

Aufklärung Chirurgie
Moderne plastische Chirurgie: Natürliche Ergebnisse mit minimaler Ausfallzeit.
Lipofilling

Fetttransfer: Volumenaufbau mit Eigenfett

Es gibt vielversprechende Verbesserungen bei der Fetttransplantation, bei der körpereigenes Fett aus einer Körperregion entnommen und in eine andere injiziert wird, um Volumen wiederherzustellen oder Konturen zu verbessern. „Der Eingriff erfordert nur geringe Ausfallzeiten und „das eingebrachte Fett hält wirklich gut“, sagt Dr. Zindel. Anwendungsgebiete sind z. B. das “Liquid-Facelift”, bei dem speziell verfeinertes Fett (Nano-Fett) unter die Haut gespritz wird.

Achtung vor unseriösen Anbietern

Minimalinvasive Eingriffe sehen einfach aus – sind es aber nicht. „Nur weil die Behandlung schnell ist, heißt das nicht, dass sie einfach durchzuführen ist“, warnt Dr. med. Anne Limbourg. Die Expertin betont: „Es ist essenziell, sich ausschließlich von Fachärztinnen und Fachärzten für plastische und ästhetische Chirurgie behandeln zu lassen. Sicherheit, Erfahrung und ein ganzheitliches Verständnis der Anatomie sind unerlässlich.“

Fazit: Natürliche Ergebnisse durch Fachkompetenz

Minimal-invasive Eingriffe bieten großartige Ergebnisse bei wenig Ausfallzeit – vorausgesetzt, sie werden professionell durchgeführt. Ob Hautbooster, Botox, Laser oder moderne Operationstechniken: Die plastische Chirurgie hat sich weiterentwickelt – mit dem Fokus auf natürliche Ergebnisse, sichere Methoden und individuelle Beratung.
Schönheit beginnt mit Vertrauen

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wenn Sie eine plastisch-ästhetische Behandlung in Erwägung ziehen, lassen Sie sich von einer erfahrenen Fachärztin der Praxis Dr. Limbourg ausführlich beraten. Denn wahre Schönheit beginnt mit Vertrauen.

Szenen aus der Steinzeit der plastischen Chirurgie

Lassen Sie sich persönlich beraten

Ob Veränderung, Korrektur oder Neuanfang – wir nehmen uns Zeit für Sie. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, was möglich ist und was wirklich zu Ihnen passt. Einfühlsam, ehrlich und auf Augenhöhe. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in unserer Praxis in Hannover.

Verwandte Beiträge