Priv.-Doz. Dr. Med Anne Limbourg
Fachärztin
Nicht jede Nasenoperation führt zum gewünschten Ergebnis. Manchmal bleibt die Atmung eingeschränkt, die äußere Form unharmonisch oder das Gewebe reagiert anders als erwartet. In solchen Fällen kann eine sekundäre Nasenkorrektur, auch Revision Rhinoplastik genannt, sinnvoll sein – medizinisch wie ästhetisch.
In der Praxis Dr. Limbourg begleiten wir Sie mit großer Sorgfalt und realistischer Einschätzung. Ob es sich um eine zweite Nasen-OP nach ästhetischem Misserfolg oder funktionellen Beschwerden handelt: Ziel ist es, die vorhandenen Strukturen zu bewahren, präzise zu korrigieren und ein Ergebnis zu erzielen, das wirklich zu Ihnen und Ihrem Gesicht passt.
„Eine zweite Nasenoperation erfordert mehr als Technik – sie braucht Verständnis für Anatomie, Erfahrung im Umgang mit voroperiertem Gewebe und ein Gefühl für das, was medizinisch noch möglich ist.“
Die sekundäre Nasenkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur einer bereits operierten Nase. Ziel ist es, funktionelle Probleme zu beheben oder ästhetische Unstimmigkeiten zu korrigieren, die nach einer ersten OP entstanden sind.
Typische Gründe für eine zweite Nasenoperation:
Atemprobleme trotz früherer OP
Schiefe oder asymmetrische Nasenform
Stufen, Einziehungen oder Konturunregelmäßigkeiten
Instabilität des Nasengerüsts
Unnatürliche Form oder unharmonisches Profil
In der Praxis Dr. Limbourg steht dabei immer die medizinische Machbarkeit im Vordergrund – mit Fokus auf Substanzschonung, klare Zieldefinition und das langfristige Wohlbefinden der Patientin oder des Patienten.
Eine zweite Nasenoperation ist in der Regel frühestens 9 bis 12 Monate nach dem ersten Eingriff möglich – erst dann ist das Gewebe vollständig verheilt und stabil.
Vor jeder Revision Rhinoplastik erfolgt eine detaillierte Analyse:
Wie ist die Struktur beschaffen?
Ist genug Knorpelmaterial vorhanden?
Welche Erwartungen sind realistisch?
Nicht jede Korrektur ist machbar – doch viele lassen sich mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl verbessern.
Eine fehlgeschlagene Nasen-OP kann für Betroffene belastend sein – körperlich wie psychisch. Oft entsteht Unsicherheit, ob eine weitere Operation überhaupt noch sinnvoll oder sicher ist.
In der Praxis Dr. Limbourg nehmen wir uns Zeit, die individuelle Situation zu analysieren: Was genau stört Sie an Form oder Funktion? Wie stark ist das Gewebe bereits verändert? Welche Optionen bestehen – auch im Hinblick auf Risiken?
Eine zweite Nasen-OP ist immer komplexer als die erste. Deshalb braucht es eine ehrliche Einschätzung, chirurgische Erfahrung und eine Strategie, die nicht auf Perfektion zielt, sondern auf Verbesserung.
Je nach Befund kommen bei der sekundären Nasenkorrektur verschiedene Techniken zum Einsatz – mit dem Ziel, Stabilität und Natürlichkeit wiederherzustellen.
Mögliche Maßnahmen:
Verwendung von Knorpel aus der Nasenscheidewand oder Rippe
Neuaufbau des Nasenrückens bei Stufen oder Einziehungen
Korrektur der Nasenspitze bei Asymmetrien oder Absenkung
Verbesserung der Atmung durch Rekonstruktion der inneren Strukturen
Wir arbeiten in unserer Praxis mit minimalinvasiven, gewebeschonenden Verfahren – immer mit größtem Respekt vor dem bereits operierten Gewebe und dem Ziel eines funktionell wie ästhetisch verbesserten Ergebnisses.
Eine sekundäre Rhinoplastik bringt besondere Herausforderungen mit sich: Verwachsungen, Narbenbildung, Knorpelverlust oder instabile Strukturen machen die Korrektur oft anspruchsvoll.
Wichtig ist:
Nicht jedes ästhetische Ideal ist rekonstruierbar
Funktionalität geht vor reiner Formoptimierung
Die Narbenheilung ist bei Zweiteingriffen oft verzögert
Knorpelspender aus Rippe oder Ohr können notwendig sein
In der Praxis Dr. Limbourg steht deshalb nicht das „perfekte Ergebnis“ im Vordergrund, sondern eine deutliche, nachvollziehbare Verbesserung – mit maximaler Sicherheit, klaren Erwartungen und empathischer Begleitung vor, während und nach dem Eingriff.
Sie möchten eine frühere Nasenoperation korrigieren lassen? In der Praxis Dr. Limbourg erhalten Sie eine fundierte Einschätzung, ob und wie eine zweite OP sinnvoll realisierbar ist.
Ob Veränderung, Korrektur oder Neuanfang – wir nehmen uns Zeit für Sie. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, was möglich ist und was wirklich zu Ihnen passt. Einfühlsam, ehrlich und auf Augenhöhe. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in unserer Praxis in Hannover.